Posts

Risotto mit Gorgonzola, Birne und Walnüssen

Bild
Zutaten     1-2 Schalotten, fein gewürfelt     150 g Risottoreis     1 EL Olivenöl     1 Butter Butter     1 Schuss Weißwein     500 ml heiße Gemüsebrühe     1 kleine reife Birne     100 g Gorgonzola     30 g gehackte Walnusskerne     2 EL fein gehackte glatte Petersilie     Salz & frisch gemahlener Pfeffer Anleitungen Die Butter und das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Schalottenwürfel darin kurz andünsten, anschließend den Reis hinzufügen und rühren, bis alle Reiskörner mit Fett überzogen und schön glasig sind. Reis und Schalotten mit dem Weißwein ablöschen, anschließend nach und nach die heiße Gemüsebrühe hinzufügen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden kleben bleibt. Die Birne waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Gorgonzola ebenfalls würfeln. Das Risotto hat insgesamt eine Garzeit von etwa 20 ...

Trinkschokolade

Bild
Zutaten Für 1 Glas - 100gr Zartbitterschokolade - 200ml Milch - 30gr Zucker - 1/4TL Zimt - 50gr Schlagsahne (evtl. zur Dekoration) Zubereitung Die Schokolade grob zerkleinern und die Stücke zusammen mit Milch, Zucker und Zimt in einem Topf erhitzen. Die Trinkschokolade zwischendurch umrühren und warten, bis die Schokolade geschmolzen ist. Nach Belieben Sahne steif schlagen. Die Trinkschokolade in Tassen gießen und mit etwas Sahne und Kakaopulver dekorieren. Quelle: (Internet :-))

Astrofotos

Aufnahme wide field: - für 24mm, 1.4 / A7: Basiseinstellungen: MF 3000k Rauschminderung aus  Zum Bildausschnitt finden ISO 6000, 1sec, 1.4 Eigentliches Foto: ISO 1600, 15sec, 1.4   Bearbeitung von Astrobilder in LR: 1) Weißabgleich: fix, je nach Geschmack zw. 2.900 und 3.700k 2) Belichtung: +1,35  3) Klarheit: +50 4) Dunstentfernung: +60 5) Weiß: +35 6) Lichter: +35 7) Schwarz: -15 8) Rauschreduzierung: vorsichtig Luminanz und Kontrast auf ca. 20  

Suppe / Linsensuppe

 Zutaten * Kasslerfleisch (250g?)   oder Dicke Rippe (für Erbsensuppe) * im Wasser kochen und langsam alles dazugeben: - Kartoffeln - Salz - Linsen / Erbsen - Suppengrün * kochen lassen -> fertig

Semmelknödel mit Rahmschwammerln

Bild
    Zutaten Rahmschwammerl 600 g gemischte Pilze (je nach Saison zum Beispiel Steinpilze, Pfifferlinge oder Champignons), geputzt und in mundfertige Stücke geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 50 g Butter 2 EL Noilly Prat ( französischer Wermut) 1 EL Mehl 250 ml Sahne 2-3 EL Schmand 1 Bund Petersilie, fein gehackt Salz, Pfeffer    Zutaten Semmelknödel 10 Semmeln, am besten altbackene, Knödelbrot daraus 1 Zwiebel, sehr fein gehackt 30 g Butter ca. 400 ml lauwarme Milch 4 - 5 Eier 2 EL Semmelbrösel 5 Thymianzweige, davon die Blättchen 1 Bund Petersilie, fein gehackt     Zubereitung Zubereitung Semmelknödel mit Rahmschwammerln: 1 Für die Knödel das Knödelbrot in eine große Schüssel geben und salzen. Mit der lauwarmen Milch übergießen und eine halbe Stunde ziehen lassen. In dieser Zeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin zusammen mit der Petersilie bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Zwiebelmischung zum Knödelbrot ge...

Cremige Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Bild
Version vom 15.10.2020: Menge Kartoffeln gleiche Menge Pasinaken 1l Gemüsebrühe, statt Fleischbrühe 20min bei geschlossenem Deckel; auf 3 für "köcheln   Cremige Pastinaken-Kartoffel-Suppe     Zutaten 6  Scheiben Speck 2 Esslöffel Butter 600 g Kartoffeln 450 g Pastinaken 1  Zwiebel 4  Knoblauchzehen 1 Prise(n) gemahlene Muskatnuss Salz, Pfeffer 960 ml Hühnerbrühe 230 ml Sahne 1 Handvoll Kürbiskerne 2 Esslöffel Schnittlauch   1 Kartoffeln und Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken.   2 Speck in einem Topf 5 Minuten knusprig braten und grob hacken. Butter im gleichen Topf erhitzen und Kartoffeln, Pastinaken, Zwiebelwürfel und Knoblauch anbraten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Hühnerbrühe dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.   3 Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Sahne und Speck unter die Suppe rühren und mit Salz u...

Plätzchen

  Version Nov 2020: 250g Butter 150g Zucker 2 Eier 1 Pg Vanillezucker 500g Mehl 200g Zucker 250g Butter 2 Eier 1Pg Vanillezucker vor fertigkneten 10min in Kühlschrank 175°, ca. 15min * dunkler Teil 30g Kakao 50g Zucker (Puderzucker?) 2El Milch in tiefem Teller zusammenrühren - mit Hälfte des Teigs verkneten * vor Backen: - mit verquirltem Ei bestreichen + mit Zucker bestreuen