Rote-Bete-Risotto
- Vorbereitung:
- 1 Rote Bete; in Scheiben, dann Streifen, dann Würfel ca. 5mm Kantenlänge
- 1 Zwiebel; in kleine Würfel
- ca. 1l Gemüsebrühe zum Kochen bringen
- Zwiebeln in Sonnenblumen-Öl glasig anbraten
- Risotto dazu, 2min mit anbraten
- Ablöschen:
- klein gewürfelte Rote Bete dazu,
- dann mit gut Rotwein ablöschen
- 2 - 4 Kellen Brühe hinzu
- ca. 20cm frischer Rosmarinzweig (oder Nadeln im Tee-Ei oder 1TL Pulver) hinzu
- 15 - 18 min köcheln (je nach Reis)
- Zwischendurch: umrühren und mit Brühe/Rotwein aufgießen
- Ab 5 min vor Ende keine Brühe mehr zugeben
- Finale: etwas Butter und Parmesan hinzu und schmelzen lassen
- fertig für M
- etwas Ziegenfrischkäse unterheben -> fertig für F
Sa, 03.04.2021
- Neuer Versuch - sehr gut: schön cremig, leicht bissfest
Fr, 06.11.2020
- Rosmarin als Nadeln im Tee-Ei
- Rote Beete: gute Würfelgröße
- Brühe auf 2, Risotto auf 4
- Hälfte auf Teller für M
- Hälfte mit Ziegenfrischkäse im Topf unterrühren
- Gesamt: sehr gut!
Sa, 26.09.2020
- 1 Rote Beete (ca. 150g); Quergeteilt, um Länge der Schnitze festzulegen
- 4 Prisen Zucker an die Zwiebeln zum Karamelisieren
- Brühe auf 1; Risotto auf 4
- ca. 20cm frischer Rosmarin-Zweig (Es gibt ein zuviel)
- Ziegenfrischkäse testweise erst auf den Teller (M möchte lieber Parmesan)
Sa, 18.1.2020
- frische Rote Bete statt vorgedünstet!
- Arbori statt Carnaroli Reis
- Erst Reis mit Rotwein ablöschen, dann Rote Bete dran
- Frischkäse am Schluss unterrühren (statt nur Häufchen)
Rote-Bete-Risotto
Zutaten für 2-3 Portionen
2 kleine Rote Bete (frisch)
250g Risottoreis (Arborio)*
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 EL Honig
4 kleine Zweige Rosmarin
1 Schuss Rotwein
0,5-1L Gemüsebrühe
1 Handvoll geriebener Parmesan
1 EL Butter
etwas Olivenöl
(optional: etwas Ziegenfrischkäse)
Die
rote Bete, den Knoblauch und die Schalotten schälen und in Würfel
schneiden. Je größer die Würfel der Bete, desto mehr Biss werden sie
später noch haben.
Die Brühe in einem Topf erhitzen. Sie sollte die ganze Zeit über vor sich hinköcheln.
In
einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den
Knoblauch darin glasig andünsten. Die rote Bete dazugeben und den Honig
drüberträufeln. Dieser soll leicht karamellisieren. Auch den Reis kurz
mit andünsten.
Nun mit einem kräftigen Schuss
Rotwein ablöschen, den Rosmarin hinzugeben und fortan immer eine Kelle
Brühe hinzugeben. Wenn die Brühe aufgesogen/verdampft ist, mit der
nächsten Kelle auffüllen. Dazwischen immer rühren, rühren, rühren.
Dieser
Prozess wird nun immer wiederholt, bis der Reis al dente ist. Dann kann
der Herd ausgeschaltet und die Pfanne von der Flamme genommen werden.
Zum
Schluss noch die Butter und den Parmesan unterrühren. Wenn beides
geschmolzen ist, kann das Risotto serviert werden! Wer mag, kann noch
etwas Ziegenfrischkäse darübergeben. Der passt super dazu!
Fertig!
Die
roten Bete werden im rohen Zustand verarbeitet. So behalten sie ein
bisschen biss. Wer das nicht mag, kann natürlich auch die vorgekochten,
vakuumverpackten nehmen, büßt dabei aber ein bisschen Aroma und viel
Farbe ein.
Kommentare