Vanillekipferl-Rezept aus Wien
Das Original Wiener Vanillekipferl-Rezept mit Walnüssen, von Klaus!
Das
wir hier ein original Wiener Caféhaus Vanillekipferl-Rezept bewundern
können, verdanken wir zwei Meistern vom Fach. Der eine Meister hat es in
vielen kleinen Schritten in Österreich vor über 60 Jahren besorgt.
Der andere Meister (ich war mal so frei) hat einfach nicht locker
gelassen, als er erfahren hatte, dass die Möglichkeit besteht, ein
original Vanillekipferl-Rezept aus Wien zu bekommen.
Die Zutaten für die Wiener Vanillekipferl:
200 g Butter >>> ich habe Süßrahmbutter genommen
90 g feiner Zucker
1 Eigelb (Klasse M Ei)
120 g gemahlene Walnüsse
280 g glattes Weizenmehl (das ist unser Mehl der Type 405)
1 Vanilleschote
1 Prise Salz (die war nicht im Vanille Kipferl-Rezept) ich gebe sie dazu!
Zum Verzieren wurden die noch warmen Wiener Vanillekipferl vorsichtig in Puderzucker gewendet. Das musste mit großem Bedacht geschehen, da jedes zerbrochene Kipferl einen Anpfiff vom Meister bedeutete. Im Caféhaus wurden natürlich keine zerbrochenen Vanillekipferl verkauft, einfach wegessen war aber auch nicht drin sagte Klaus.
Ich habe für euch die Vanillekipferl wieder geteilt. Eine Hälfte in meinem Vanillezucker gebadet, so wie ich sie liebe, die andere Hälfte der Kipferl klassisch nach Rezept verziert.
Kommentare